Home das Juz-Angebot Termine Aufgaben Fotogalerie Links Impressum
 

Grundprinzipien im Jugendtreff Luftenberg!

Freiwilligkeit
Der Aufenthalt der Jugendlichen im Jugendtreff beruht auf Freiwilligkeit (unter Einhaltung festgelegter Regeln siehe Hausordnung) und kann daher nicht als Grund für allgemeine Gegenleistungen geltend gemacht werden. Diese Freiwilligkeit gilt ebenso für alle Beratungen und Projekte, die im Jugendtreff angeboten werden.

Anonymität und Verschwiegenheit
Die Anonymität und Verschwiegenheit ist ein Grundprinzip der pädagogischen und sozialen Arbeit und hat daher einen sehr hohen Stellenwert.

Partizipation
Mitbestimmung der Jugendlichen ist erwünscht und wird gefördert, in einem Rahmen, der die Gesamtidee des Jugendtreffs unterstützt.

Parteilichkeit
Die Interessen der Jugendlichen werden von uns vertreten. Wir sehen uns in einer Vermittlerrolle zwischen Jugendlichen und Erwachsenen. Parteilichkeit ist für unsere pädagogische Arbeit sehr wichtig, endet aber dort, wo das Zusammenleben gefährdet wird.

Geschlechtssensible Jugendarbeit
Geschlechtssensible Jugendarbeit kann nicht ohne die Reflexion seitens der Betreuer mit ihrer eigenen Rolle als Mann / Frau geschehen. Das ist die Grundvoraussetzung um eine Person ganzheitlich in ihrer geschlechtsbedingten Situation wahrzunehmen. Ziel muss es sein, Jugendliche bei ihrer eigenen Rollenfindung zu unterstützen.